Das ist neu ab Fahrplanwechsel

Eine Zusammenfassung der Neuerungen finden Sie in unserem Flyer zum Fahrplanwechsel 2022/23, detaillierte Änderungen nehmen wir sukzessive an dieser Stelle auf. Diese Seite wird laufend aktualisiert. Stand: 14.12.2022 

Änderungen ab 11.12.2022

- ZUGVERKEHR

- ALB-DONAU-KREIS

- STADTVERKEHR ULM/NEU-ULM

- LANDKREIS BIBERACH

Änderungen ab 1.1.2023

- ALB-DONAU-KREIS

- LANDKREIS NEU-ULM

 

*** Die geänderten Fahrpläne stehen im Bereich Linienfahrpläne; in der elektronischen Fahrplanauskunft sowie in der DING-App zur Verfügung. ***   


Änderungen ab 11.12.2022

ZUGVERKEHR

Neubaustrecke Ulm - Wendlingen| IRE200: Inbetriebnahme >>> FAHRPLAN

  • Mit Inbetriebnahme der Neubaustrecke am 11. Dezember 2022 startet auch der Regionalverkehr zwischen Ulm und Wendlingen. Der neue IRE200 bedient dabei auch den neuen Bahnhalt Merklingen.
  • Der IRE200 fährt im Stundentakt den ganzen Tag zwischen Ulm, Merklingen und Wendlingen; In Wendlingen bestehen Anschlüsse an die Regionalzüge in Richtung Stuttgart und Tübingen.
  • Zusammen mit dem Angebot des RE5 über das Filstal verdoppelt sich das Angebot an schnellen Zügen zwischen Ulm und Stuttgart bzw. umgekehrt. Die Fahrgäste von der Laichinger Alb kommen mit der neuen Zugverbindung nun deutlich schneller nach Ulm bzw. Stuttgart.

Der Verband "Region Schwäbische Alb" veranstaltet am Wochenende vom 9. bis 11.12.22 ein Bahnhofsfest in Merklingen, bei dem alle Neuerungen im Rahmen eines bunten Rahmenprogramms vorgestellt werden! Was an welchem Tag geboten wird können Sie hier nachlesen: https://region-schwaebische-alb.de/aktuelles-aus-dem-verband/

 

Filstalbahn (R4) | RE5/MEX16: Neues Fahrplankonzept und geänderte Taktzeiten >>> FAHRPLAN

  • Der RE5 Stuttgart – Geislingen – Ulm fährt zu den anderen Taktzeiten: Abfahrt ab Ulm nach Stuttgart zur Minute 15 und Ankunft in Ulm aus Stuttgart zur Minute 42.
  • Das Fahrplankonzept des MEX 16 Ulm – Geislingen – Stuttgart wird umfangreich geändert. Es besteht ein ungefährer Stundentakt zwischen Ulm – Geislingen – Stuttgart. Durch deutlich längere Standzeiten in Geislingen wird mehr Betriebsstabilität erreicht.

 

Südbahn (R2) | IRE3/RE5/RS2/RS21: Angebotserweiterung >>> FAHRPLAN

  • Taktdrehung und geänderte Abfahrtszeiten bei IRE3 und RE5 im Abschnitt Ulm – Laupheim – Biberach – Friedrichshafen – Lindau. RE5 endet in Friedrichshafen mit Anschluss an RB93 nach Lindau und IRE3 fährt neu bis Lindau-Reutin.
  • Auf der Regio S-Bahn RS2/RS21 zwischen Ulm – Erbach – Laupheim und Biberach kommt es zu Angebotserweiterungen. Die Züge fahren künftig in einem Halbstundentakt und das ganztägig bis ca. 21:00 Uhr.
  • Nach 23:00 Uhr werden auf der Südbahn zusätzliche Züge angeboten. Die letzte Regio S-Bahn ab Ulm fährt an Werktagen um 23:35 Uhr; In den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag sogar um 0:48 Uhr.

 

Donaubahn (R3) | RE55/RS3: Angebotserweiterungn >>> FAHRPLAN

  • Auf der Regio S-Bahn RS3 wird zwischen Ulm und Blaustein-Herrlingen und teilweise Blaubeuren ein Halbstundentakt eingeführt.
  • Zusätzlich fährt an Schultagen ein neuer Zug von Ulm, Blaustein, Herrlingen nach Blaubeuren mit der Ankunft dort um 7:28 Uhr, der insbesondere auf die Bedürfnisse von Schüler:innen ausgerichtet ist.

 

Illertalbahn (R7) | RE75/RS7: Kleinere Anpassungen

  • Auf der Illertalbahn (Strecke Ulm – Illertissen) kommt es punktuell zu geringfügigen Fahrplananpassungen.

 

Donautalbahn (R8) | RB15: Kleinere Anpassungen

  • Auf der Strecke Ulm – Donauwörth – Ingolstadt werden die Taktzeiten der RB15 geringfügig angepasst.

 

Ulm – Augsburg – München (R8) | RE9: Neuer Betreiber und Fahrplananpassungen

  • Der bisherige „Fugger-Express“ (RE9) Ulm – Augsburg – München wird zum 11.12.2022 vom neuen Betreiber Go-Ahead Bayern GmbH übernommen. Auf der Strecke werden fabrikneue, weiß-blaue Triebzüge vom Typ Mireo und Desiro HC vom Hersteller Siemens Mobility eingesetzt.
  • Die neuen Züge fahren auch künftig im Stundentakt. Die Abfahrtszeiten werden umfangreich angepasst. Wichtig zu wissen: Die Züge fahren von Ulm nach München nur noch jede zweite Stunde direkt; in der jeweils anderen Stunde muss in Augsburg umgestiegen werden.

ALB-DONAU-KREIS

Linienbündel Bahnhof Merklingen (Laichinger Alb)

Auf der Laichinger Alb wird ein komplett neues Busangebot um den neuen Bahnhalt Merklingen auf der Strecke Wendlingen - Ulm eingeführt. Laichingen mit der neuen Haltestelle ZOB wird zu einem zentralen Drehkreuz auf der Alb. Es ist die bislang größte Neuausrichtung des Bussystems im Alb-Donau-Kreis.

Vom Bahnhof Merklingen werden stündlich umsteigefrei Wiesensteig, Geislingen, Nellingen, Berghülen, Laichingen, Heroldstatt und Münsingen erreicht. Mit dem abgestimmten Umstieg am Laichinger ZOB geht‘s jede Stunde nach Westerheim, Römerstein, Blaubeuren, Bad Urach und Schelklingen.

Alle Linien sind unter der Woche auf einen Stundentakt ausgelegt. An Samstagen und Sonn- und Feiertagen wechselt das Angebot zu einem Zwei-Stunden-Takt. Zu den nachfrageschwachen Zeiten werden teilweise Rufbusse (auf Bestellung) eingesetzt. 

Folgende Linien sind von Änderungen betroffen:

  • Linie 30 | Ulm - Westerheim: entfällt und wird durch die neuen Linien erstetzt;
  • Linie 36 | Ulm Wissenschaftsstadt - Berghülen: fährt künftig ab Berghülen über Asch, Wippingen, Herrlingen, Blaustein nach Ulm Wissenschaftsstadt; >>> FAHRPLAN 
  • Linie 37 | Ulm ZOB West - Bermaringen: Fahrzeitanpassungen; >>> FAHRPLAN
  • Linie 38 | Ulm ZOB West - Markbronn: Fahrzeitanpassungen; >>> FAHRPLAN 
  • Linie 333 | Schelklingen - Mehrstetten: Fahrzeitanpassungen; >>> FAHRPLAN 
  • Linie 334 | Schelklingen - Laichingen: beinhaltet künftig die Leistungen der Linie 339, Fahrzeitanpassungen; >>> FAHRPLAN 
  • Linie 335 | Münsingen - Laichingen - Merklingen Bahnhof: fährt künftig ab Laichingen weiter zum Merklingen Bahnhof. Bessere Erschließung und neue Haltestellen im Gewerbegebiet im Laichinger Westen; >>> FAHRPLAN 
  • Linie 339 | Ehingen - Laichingen - Merklingen: entfällt. Leistungen werden in die Linie 334 integriert;
  • Linie X340 | Laichingen - Bad Urach: Neue Regiobuslinie mit Zuganschluss in Bad Urach nach Metzingen verkehrt täglich im Stundentakt von früh am Morgen bis Mitternacht. >>> FAHRPLAN 
  • Linie 343 | Laichingen - Feldstetten - Bad Urach: Neue Linie; >>> FAHRPLAN 
  • Linie 346 | Laichingen - Westerheim - Hohenstadt: Neue Linie; >>> FAHRPLAN 
  • Linie 350 | Laichingen - Merklingen - Geislingen: Fahrzeitanpassungen und bessere Erschließung und neue Haltestellen im Gewerbegebiet im Laichinger Westen; >>> FAHRPLAN 
  • Linie 351 | Merklingen - Bühlenhausen: Neue Linie; >>> FAHRPLAN 
  • Linie 352 | Laichingen - Bühlenhausen: Neue Linie; >>> FAHRPLAN 
  • Linie 364 | Blaubeuren - Erstetten: Fahrzeitanpassungen; >>> FAHRPLAN 
  • Linie X365 | Laichingen - Blaubeuren: Neue Regiobuslinie mit Zuganschluss in Blaubeuren nach Ulm verkehrt täglich im Stundentakt von früh am Morgen bis Mitternacht. >>> FAHRPLAN 
  • Linie 366 | Gerhausen - Blaubeurer Alb: Neue Haltestellen und Fahrzeitanpassungen; >>> FAHRPLAN 
  • Linie 367 | Gerhausen - Seissen - Laichingen: Neue Linie; >>> FAHRPLAN 
  • Linie 368 | Blaubeuren - Weiler: Fahrzeitanpassungen; >>> FAHRPLAN 
  • Linie 491 | Merklingen - Nellingen - Scharrenstetten: Neue Linie; >>> FAHRPLAN 
  • Linie 967 |  Merklingen - Wiesensteig: Neue Linie; >>> FAHRPLAN
  • Linie 968 |  Merklingen - Wiesensteig: Neue Linie; >>> FAHRPLAN
  • Linie 7646 | Westerheim - Bad Urach: entfällt;

STADTVERKEHR ULM/NEU-ULM

Ulm

Auf der Straßenbahnlinie 2 gibt es von Montag bis Freitag in den Hauptverkehrs­zeiten (HVZ) von ca. 7:00 bis 10:00 Uhr und von ca. 15:00 bis 18:00 Uhr den neuen 5-Minuten-Takt zur Wissenschaftsstadt und zum Kuhberg. >>> FAHRPLAN

Neu-Ulm

Anpassungen des Fahrtenangebots auf den Linien 77 und 737. Vormittags sind nur geringfügige Anpassungen im Minutenbereich vorgesehen. In den Nachmittagsstunden wird der derzeitige Baustellenfahrplan auf der Linie 77 in leicht geänderter Form fortgeführt. Die Linie 77 verkehrt alle 80 Minuten. Das Fahrtenangebot der Linie 737 über Finningen wird in die Zwischenlagen geschoben, so dass sich etwa alle 40 Minuten eine Fahrmöglichkeit ab Neu-Ulm in Richtung Reutti und Holzschwang ergibt.

>>> LINIENFAHRPLÄNE: 77, 737


LANDKREIS BIBERACH

Stadtverkehr Biberach

Die Stadtwerke Biberach passen die Taktfahrpläne im Stadtbusverkehr auf die neuen Zugfahrpläne der Südbahn an. Somit werden mehr Anschlüsse auch auf die Züge in Richtung Ravensburg hergestellt.

>>> LINIENFAHRPLÄNE: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 10, 11, 215

Laupheim

Die Taktfahrpläne der Buslinien 222, 227 und 240 werden auf die neuen Zugfahrpläne der Südbahn in Laupheim West und Laupheim Stadt angepasst.

>>> LINIENFAHRPLÄNE: 222, 227, 240

Bad Schussenried

Die Abfahrtszeiten der Buslinie 272 werden auf die neuen Zugfahrpläne der Südbahn in Bad Schussenried und Aulendorf angepasst.

>>> LINIENFAHRPLAN: 272

Biberach - Ehingen

Auf der Buslinie 318 werden die Fahrzeiten zur Verbesserung der Fahrplanstabilität umfangreich angepasst.

>>> LINIENFAHRPLAN: 318

 


Änderungen ab 01.01.2023

ALB-DONAU-KREIS

Linienbündel Langenau

Im Bereich Langenau/Bernstadt/Beimerstetten wird zum 01.01.2023 ein neues Fahrplankonzept eingeführt.

Alle Linien sind unter der Woche auf einen Stundentakt ausgelegt. An Samstagen und Sonn- und Feiertagen wechselt das Angebot zu einem Zwei-Stunden-Takt. Zu den nachfrageschwachen Zeiten werden teilweise Rufbusse (auf Bestellung) eingesetzt.

Folgende Linien sind von Änderungen betroffen:

  • Linie 58 | Ulm - Bernstadt - Langenau: Die Linie bekommt einen neuen Verlauf und fährt neu von Ulm über Albeck, Hörvelsingen, Bernstadt nach Langenau. Der Ortskern von Albeck wird besser durch neue Haltestellen erschlossen. In Albeck gibt es eine Umstiegsmöglichkeit auf die Linie 582. >>> FAHRPLAN
  • Linie 59 | Ulm - Elchingen - Langenau: Die Linie fährt nur noch von Montag bis Samstag zwischen Ulm, Elchingen und Langenau. >>> FAHRPLAN
  • Linie 465 | Dornstadt - Beimerstetten: Mit der neuen Linie hat die Gemeinde Dornstadt einen Zwei-Stündlichen Anschluss von und nach Stuttgart via Geislingen/Göppingen. In Beimerstetten werden neue Haltestellen bedient. >>> FAHRPLAN
  • Linie 582 | Beimerstetten - Bernstadt - Langenau: Neuer Verlauf und Fahrzeitanpassungen. In Albeck und Beimerstetten werden neue Haltestellen bedient. >>> FAHRPLAN
  • Linie 582N | Langenau - Albeck - Göttingen: entfällt.
  • Linie 589abc | nauBus Langenau: Anpassungen im Abendverkehr >>> 589a, 589b, 589c
  • Linie 593 | Langenau - Niederstotzingen: Neue Linie ersetzt die ehemalige Linie 59 im Abschnitt Langenau – Niederstotzingen. >>> FAHRPLAN

LANDKREIS NEU-ULM

Ortsverkehr Elchingen

  • Die Gemeinde Elchingen bekommt ab 9. Januar 2023 mit der Linie 591 einen neuen Ortsverkehr. In Verknüpfung mit dem Pfiffibus 5 bekommen die Elchinger Ortsteile damit ein vertaktetes Angebot an allen Wochentagen.
    >>> LINIENFAHRPLÄNE: 591, Pfiffibus 5